Hotelausstattung
Zimmer
Das Schlosshotel verfügt über 20 Einzel- und Doppelzimmer und drei Suiten, die alle individuell und luxuriös gestaltet sind und eine wohltuende Symbiose aus dem Stil der Jahrhundertwende und modernem 5 Sterne Hotelkomfort bieten.
Das Interieur beeindruckt mit zeitloser Eleganz und hochwertigen Materialien. Telefon, Fernseher, CD-Player und Minibar sind dezent in eigens hierfür kreierte Schrankmöbel integriert worden und gehören zusammen mit Schreibtisch und einladender Sitzgarnitur zur Standardausstattung. Durch die naturverbundene, individuelle Ausstattung hat jeder Raum des Schlosses seinen eigenen Charakter.
Alle Zimmer sind in verschiedenen Farbnuancen gehalten: kleinere Zimmer in sommerlich-terracotta, nach Nord und Osten gelegene Zimmer in den Frühlingsfarben gelb, grün und ziegelrot, nach Süden und Westen gelegene Zimmer in den warmen Tönen karminrot-dunkelgrün. Die Teppiche wurden nach eigenen Entwürfen handgetuftet und für jeden Raum maßgefertigt.
Die Suiten verfügen außerdem über einen großen Balkon mit Panoramablick zum See und Wald und der 5 ha großen Parkanlage. Eine wunderschöne Symbiose aus dem Stil der Jahrhundertwende und modernem Hotelkomfort zeigt sich in den individuell gestalteten Bädern. Handlasierte Fliesen aus Frankreich in den Farben gelb, grün und blau wurden kunstvoll eingesetzt.
Die Detailverliebtheit zeigt sich in dem Format und der Verlegeart der Fliesen, die sich auf die handwerkliche Ausführung zur Jahrhundertwende bezieht.
Gastronomie
Restaurant "Windspiel"
Im Gourmetrestaurant "Windspiel" - benannt nach den am Eingang in Stein gehauenen Lieblingshunden Friedrichs II. von Preußen - sorgt unser Maître de Cuisine und Team für das leibliche Wohl unserer Gäste.
Basis für unsere Küche ist die „grande cuisine classique“, die mit einer leicht modernen und kreativen mediterranen Küche sehr gut harmoniert. Dabei integrieren wir 35 verschiedene Wildkräuter aus dem eigens für unsere Aroma-Küche angelegten, herrlich duftenden Schlossgarten. Der Maître de Cuisine legt bei der Auswahl der Produkte größten Wert auf die Frische und Herkunft der Waren; wobei sich Wild aus der Mark Brandenburg ebenso wie fangfrischer Fisch aus dem Scharmützelsee in der saisonalen Küche wieder finden, wie edles vom französischen Gourmet-Markt - „Das Produkt ist entscheidend“. Der Höhepunkt des Kulinarischen Kalenders auf Schloss Hubertushöhe ist das Gourmet-Dîner „Die Nacht der Sterne“ mit namhaften Sterneköchen. Ein weiter Glanzpunkt ist der Weinkeller, er beherbergt rund 350 erlesene und vorzüglich sortierte Rebgewächse. Auf der aktuellen und modebewussten Weinkarte mit Schwerpunkt Deutschland sind die besten Winzer des Landes vertreten, ebenso wie die bekannten Klassiker aus Frankreich. Ein weites Stück Gastlichkeit bieten der bestens gepflegte Zigarren-Humidor sowie die ausgesuchten Rohmilch-Käse vom Wagen des weltbekannten Käsepapstes und Affineure Maitre Bernard Antony aus dem Elsaß.
Die Fischerkate
Unser Restaurant die „Fischerkate“ mit Seeterrasse, direkt an der privaten Marina des Schlosses gelegen, ist der ideale Ort für ein "get-together" mit anschließendem Barbecue im Rahmen ihrer Veranstaltung oder eines ausgedehnten Brunches am Tag nach ihres Events. Hauseigene Boote laden zur Fahrt durch die "Märkische Seenplatte ein.
Unser Weinkeller
Unsere Weinkarte umfasst ca. 350 Positionen aus drei Weinländern Europas. Natürlich ist es für uns ausschlaggebend ein klares Konzept und inhaltliche Schwerpunkte zu setzen. Dabei spielt Deutschland in Weiss- und Rotwein die größte und bedeutenste Rolle (ca. 70 Rieslinge und ca. 30 Spätburgunder), aber gewiss auch andere deutsche Gewächse dürfen nicht fehlen. Weine aus Österreich, Italien und Frankreich runden den Inhalt ab.
Vitalbereich / Wellness
Zum physischen und psychischen Wohlbefinden trägt auch der Wellness- und Beautybereich in der Seesauna bei.
Ob moderne Massageformen, klassische Kosmetik oder Anwendungen zur Entspannung - das Angebot der Möglichkeiten lässt kaum Wünsche offen.
Die sanfte Atmosphäre mit gedämpftem Licht, Aromabedampfung, zarten Klängen und dezenten Pflanzenarrangements lädt zur Mußestunde ein, fördert die Vitalität und Erholung.
Die Sauna am Seeufer und ein eigener Badesteg animieren zum erfrischenden Tauchgang/Bad in einem der saubersten Seen Deutschlands.
Konferenzen & Bankette
Tagungsrunden, Brainstormings, Meetings und Klausuren finden hier, 60 km vor Berlin, besondere Ruhe und Ambiente, die es braucht, um mal wieder um die Ecke zu denken, wo Neues wartet. Die Natur drum herum mit dem Storkower See kitzelt die Sinne wach, gleich, ob man auf dem privaten Badesteg, wo auch Open-Air-Tagungen durchgeführt werden, verweilt oder im Tagungsraum Gedanken-spaziergänge unternimmt. Denn alle sechs Arbeitsräume, die in Wirklichkeit Salons sind, geben den Blick ins Grüne frei und lassen erahnen, in welchem Rahmen hier Tagungen zum Erlebnis werden.
Sie tagen in einem der schönsten Hotels Deutschlands, in Tagungsräumen mit Kapazitäten von 6 bis 250 Personen, in ruhiger Lage, mit Tageslicht, verdunkelbar und mit modernster Konferenztechnik ausgestattet, können Sie Ihre Arbeit stilvoll bewältigen. Die direkte Lage am Storkower See mit eigener Badestelle und eigenem Hafen bietet Ihnen die Möglichkeit ein Teil Ihres Events auf dem Wasser zu verbringen.
Besonderer Service: Für den eiligen Gast bietet das Schloß Hubertushöhe einen Hubschrauber-Shuttle zwischen Berlin und dem Hotel (18 Minuten) an.
|